Vom 18. September bis zum 9. September Oktober 2022 finden die 32. Interkulturelle Tage in Dresden statt.
Liebe Mitglieder,
die Interkulturellen Tage in Dresden sind ein etabliertes Format, in denen Menschen unterschiedlichster Kulturen zusammenkommen und gemeinsam Vielfalt feiern.
Der Künstlerbund Dresden beteiligte sich 2021 mit einer Soloausstellung “Das Warten auf Leben” des aus Libyen geflüchteten Künstlers Moussa Mbarek und möchte auch dieses Jahr gern wieder mit einem Programmpunkt in der Geschäftsstelle teilnehmen.
Das diesjährige Motto der Interkulturellen Tage lautet Dresden. Gemeinsam. Gestalten. und teilt sich in verschiedene Schwerpunkte auf. Zum Thema Migrationsgeschichten eine Stimme geben möchte der KBD explizit Mitglieder mit eben diesen Geschichten einladen, an einer Gemeinschaftsausstellung vom 15. September bis 11. Oktober in der Geschäftsstelle teilzunehmen.
Wenn Sie also Ihre Geschichte zum Thema “Migration” mit einem Bild, Video oder auch einer Performance erzählen wollen, bitten wir bis zum 12. Juni um Anmeldung, damit wir rechtzeitig alle weiteren Details planen können.
Ein fester Bestandteil der Interkulturellen Tage ist auch das Interkulturelle Straßenfest, das am 24. September, nicht weit von der Geschäftsstelle auf dem Jorge-Gomondai-Platz (am Albertplatz) stattfinden wird.
Wir möchten im Anschluss an das Straßenfest die Möglichkeit bieten, in der Geschäftsstelle zusammenzukommen, um sich über das künstlerische Schaffen in unterschiedlichsten kulturellen Kontexten auszutauschen.
Hierfür sind wir offen und freuen uns über Vorschläge wie wir diesen Nachmittag gemeinsam gestalten können!
Bitte kontaktiert uns
per Mail: martina.remlinger@kuenstlerbund-dresden.de
oder telefonisch: 0351/8015516