Kulturstiftung fördert Projekte in neuem Programm „Jüdisches Leben in Kunst und Kultur“

Die nächste Antragsphase für Projekte im Jahr 2024 beginnt bereits am 15. Juli und endet am 1. September 2023. Für das Jahr 2024 stehen erneut 150.000 Euro für Förderungen zur Verfügung.

Anfang des Jahres hatte die Kulturstiftung das Förderprogramm „Jüdisches Leben in Kunst und Kultur“ zum ersten Mal ausgeschrieben. Inzwischen stehen insgesamt 16 Projekte fest, die in der zweiten Jahreshälfte 2023 eine Förderung über das Programm erhalten.

Mit dem Programm fördert die Kulturstiftung sowohl Projekte mit nationaler bzw. internationaler Ausstrahlung als auch dezentral angelegte Projekte, die lokale Bezüge herstellen und jüdische Kunst und Kultur als Teil sächsischer Geschichte und Gegenwart vor Ort sichtbar machen.

Dabei sollen einerseits bereits etablierte Initiativen und Veranstaltungen nachhaltig gestärkt werden. Zum anderen soll das Programm Kunst- und Kulturträger in ganz Sachsen zur Entwicklung und Umsetzung neuer Projektideen anregen.

Wer sich also über das Programm im Allgemeinen und über die 16 geförderten Projekte näher  informieren möchte, findet hier alle Details:

Das Förderprogramm
https://www.kdfs.de/foerderung/programmfoerderung/juedisches-leben-in-kunst-und-kultur

Zu den Förderprojekten 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert