
“Tag der Druckkunst” am 15.3. 2021

Der Bundesverband der Bildenden Künstlerinnen und Künstler (BBK) ruft auch für das Jahr 2021 zu einem Tag der Druckkunst auf Am 15. März 2021 (und in der Woche davor und danach) können Künstler*innen, Druckwerkstätten, Museen, Kunstvereine, Kunsthochschulen und andere Akteure in Veranstaltungen wie Symposien, Ausstellungen oder Kursen künstlerische Drucktechniken präsentieren und vermitteln. Damit würdigen sie … „“Tag der Druckkunst” am 15.3. 2021“ weiterlesen

Die neue „Leitlinie Ausstellungsvergütung“ ist verfügbar

Der Bundesverband Bildende Künstlerinnen und Künstler hat eine Aktualisierung der Leitlinie Ausstellungsvergütung erarbeitet. Diese ist seit Anfang Februar 2021 verfügbar. Sie bietet für Künstler*innen eine Verhandlungsgrundlage und weist Veranstalter*innen und Institutionen den Weg zur angemessenen Vergütung der Leistungen von Künstler*innen im Zusammenhang mit Ausstellungen. Sie definiert Anwendungsbereich und Kriterien und bietet Musterberechnungen und einen Mustervertrag. Bildende … „Die neue „Leitlinie Ausstellungsvergütung“ ist verfügbar“ weiterlesen

Kurator*innen für die Ausstellung “Alterswerke” gesucht

In fünfjährigem Turnus führt der Künstlerbund Dresden e. V. (KBD) die Ausstellung „Alterswerke – Neue Arbeiten älterer Künstlerinnen und Künstler“ mit bis zu 100 beteiligten Ausstellenden durch. Mit der Präsentation soll das Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern (Mitglieder des KBD und Gäste) im Alter ab 70 Jahren aus dem Großraum Dresden in den Fokus der … „Kurator*innen für die Ausstellung “Alterswerke” gesucht“ weiterlesen

Mitglieder stellen sich vor

Anlässlich unseres 30jährigen Jubiläums im Jahr 2020 haben uns einige unserer Mitglieder etwas ganz Besonderes geschenkt: ihre Zeit und Offenheit. Indem sie Sophie Lindner und Irène Mélix Antworten auf die Fragen, warum sie im Künstlerbund Dresden sind und was für sie der Beruf Bildende*r Künstler*in bedeutet gaben, ermöglichten sie uns und allen Interessierten Einblicke in … „Mitglieder stellen sich vor“ weiterlesen

Soziale Lage und Coronahilfen

Dass die aktuellen Hilfsprogramme für Solo-Selbständige Künstler*innen in den meisten Fällen gar nicht greifen, aufgrund komplizierter Regularien selbst für Steuerberater schwer verständlich oder für Bildende Künstler*innen kaum beantragbar sind, ist mittlerweile eine Binsenweisheit. Die Dresdner Neuesten Nachrichten griffen die Problematik in ihrem – am 19.1. erschienenen – Artikel von Torsten Klaus, der hier zu finden ist, … „Soziale Lage und Coronahilfen“ weiterlesen
Aktuelles
Service und Angebote
Der KBD in Zahlen
Mit fast 500 Mitgliedern ist der Künstlerbund der größte Künstlerverband in den ostdeutschen Bundesländern.
Seit 30 Jahren engagiert sich der KBD für die Belange der professionellen Bildenden Künstler*innen in und um Dresden.
Bereits über 100 Projekte hat der KBD realisiert und trägt so zur Vernetzung der Dresdner Kulturlandschaft bei.
Wir gratulieren ...
... unseren Mitgliedern:
Max Uhlig zum Erhalt des alle zwei Jahre vergebenen Karl Schmitt-Rottluff-Preises.
Susanne Hampe, Helena Zubler und Gudrun Brückel. Sie erhielten die diesjährigen Preise des Wintersalons des Kunstvereines Meißen.
Daniel Bahrmann. Er erhielt den Kunst- und Kulturpreis der Stadt Meißen 2020.