WILLKOMMEN! Neue Besen – Alte Hasen | 02/2025

Noch im Frühjahr präsentieren sich drei unserer Neu-Zugänge mit einem aus unterschiedlichsten Gründen gewählten Bestandsmitglied und laden alle ein, selbst zu entdecken, was das Tandem für die Zeit der Ausstellung zusammenhält. Seid herzlich eingeladen zur Begrüßung am Donnerstag, den 22. Mai 2025!

Anna Henke, die in Braunschweig Bildende Kunst studiert und in Dresden inzwischen auch ein kunsttherapeutisches Studium absolviert hat, möchte in ihrer Kunst Räume für Prozesse schaffen. Leben, so betrachtet sie es, ist ein stetiger Prozess – eine Entwicklung in Momenten.  Schreibend, zeichnend und aquarellierend fügt sie zusammen, was sie in kleinen Momenten aufnimmt. Mit Antje Krohn, die sie im Yogaraum kennengelernt hat, verbindet sie nach dem Kunststudium im Aufbaustudiengang Kunsttherapie studiert zu haben.

Michael Wagner bewahrt sich das Freisein von festen Regeln. Dabei schöpft er aus eigenen Fotografien, Pressebildern, mikroskopische Aufnahmen und Arrangements. Er kombiniert Stile, schichtet Elemente und baut dabei bewusst auf Widersprüche. Passend dazu tragen seine hier ausgestellten Ölbilder auch alle den Begriff Studie im Titel. Jörg Mai dagegen, sein Tandem-Partner und Ateliernachbar, ist immer interessiert am für ihn organisch Ganzen. Dem nähert er sich anfangs zunächst ganz spontan, indem er etwas Kohlestaub auf das Blatt gibt. In einem langen Prozess reagiert Mai immer wieder erneut mit Zeichnung, sodass sich am Ende herauskristallisiert, was er dann auch im Titel benennt.

Durch gemeinsam bekannte Künstler:innen realisierten Tina Warmuth und Sebastian Bestier gelegentlich Ausstellungen zusammen. Künstlerisch verbindet die beiden die Kombination verschiedener Techniken und Materialien und eine experimentelle Herangehensweise. Bestiers Werke zeichnen sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Stein und Skulptur aus, wobei er klare, geometrische Formen mit malerischer Tiefe verbindet. Warmuth setzt sich inhaltlich mit feministischen und gesellschaftlichen Themen, dem persönlichen Wandel und Neurodivergenz auseinander. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit, leitet und kuratiert sie außerdem den Raum „Projektwechsel – Studio for Applied and Contemporary Art”. Bestier kuratiert seit 2011 die „Kunsttage im Sektor“.

© Michael Wagner:  Studie zu AT Staub/Haus, Öl/Leinwand, 2024

Willkommen! Neue Besen – Alte Hasen 2025/02

Anna Henke & Antje Krohn
Michael Wagner & Jörg Mai
Tina Warmuth & Sebastian Bestier

Ausstellung: 22.05. – 19.06.2025, Öffnungszeiten während der regulären Geschäftszeiten oder nach terminlicher Vereinbarung.

Vernissage: 22.05.2025, 18 Uhr in den Räumen der Geschäftsstelle (Hauptstr. 34, 01067, Dresden)

Unsere Räume sind nicht barrierefrei.