Aktuell kursieren wieder Briefe, in denen Künstler:innen dazu aufgefordert werden, ihre Adress- und Kontaktdaten zu bestätigen, um diese auf einer Internetseite www.inter-fair.com zu veröffentlichen oder…
Von wegen White Cube! Lars Kohl belässt den Grund, auf dem er seine Malerei zeigt, ungern weiß. Damit überzeugte er das Publikum der vom Künstlerbund…
Die Stadt Dresden (via STESAD GmbH) lobt für den Neubau des Gymnasiums LEO einen Wettbewerb für Kunst am Bau aus. Bis zum Sommer 2025 soll…
Frische Werke von 51 Mitgliedern des Künstlerbund Dresden e.V. vereinigen sich in Themen- und Genrevielfalt zu einem Kaleidoskop des gegenwärtigen Kunstschaffens in Dresden. Ab Mitte…
Im vierten und in diesem Jahr letzten Willkommensritual lassen drei Neu-Mitglieder ihre Themen und Formen in Dialog mit denen dreier von ihnen ausgewählter Partner treten,…
Die Minimal Art Gallery (MAG), eine von Suntje Sagerer kuratierte Ausstellung en miniature, ist vom 8. bis 18. Dezember, zum Gast im Lichthof des Albertinum.…
In unser neuen Mitgliederausstellung , die im Rahmen der Interkulturellen Tage Dresden stattfindet, möchten wir Migrationsgeschichten eine Stimme geben. Und stellen fest: Zwischen Flucht, Reise…
Residenzaufenthalt mit Kinderbetreuung bietet das Künstlergut Prösitz, auf einem ehemaligen Hof in einem Dorf zwischen Dresden und Leipzig . Für einen Monat können sich Frauen…
Nachhaltigkeit, Materialkreisläufe und Klimaschutz sind die Themen, zu denen der Kreative Werkstatt e.V. Dresden mit folgendem Wortlaut ausschreibt: “Wir laden Sie herzlich ein, sich an…
Die Stiftung Kunstfonds schreibt 550 Halbjahresstipendien für freiberuflich tätige bildende Künstler:innen in Höhe von je 18.000 Euro aus. Das „Sonderförderprogramm NEUSTARTplus-Stipendium“ will bildenden Künstler:innen ein…
“WIN/WIN” heißt der Titel der Ausstellung in der Leipziger Baumwollspinnerei, in der die 30 Neuankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen jetzt zu sehen sind. Vom…
Beim Workshop in unseren Räumen leiten Alina und Samira von &schoen Schüler:innen der 11. Klasse des Dresdner Vitzthum Gymnasiums an, ihre eigene Hautpflege herzustellen. Ohne…
Die Galerien und Museen im Barockviertel haben sich zusammengeschlossen und laden heute, am 16. Juni 2022 zur Langen Nacht der Galerien und Museen im Barockviertel…
Anja-Alexandra Kaufhold greift meistens zum Zeichenstift, um auszudrücken, was in ihr ist. Als Mitglied im Künstlerbund Dresden hat sie jetzt bereits zum zweiten Mal zu…
Achtung | Geänderter Zeitraum: Die Residenz ist jetzt fixiert auf den Zeitraum: 1. Oktober – 30. November 2022 In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut der Niederlande,…
32nd Intercultural Days in Dresden from September 18 to October 9, 2022 Dear members, the Intercultural Days in Dresden are an established format in which people from…
Zu folgenden Themen bietet der NRW-Kulturrat noch vor der Sommerpause kostenfreie Webinare an: Di., 14.06., 16-18 Uhr: Von Tantiemen leben – Corona-Stipendien der Verwertungsgesellschaften (GEMA…
Die Daniel-Henry Kahnweiler-Stiftung schreibt den Kahnweiler-Preis 2022 für den Bereich Arbeiten auf Papier aus, der mit 10. 000 € dotiert ist. Die Preisverleihung ist mit…
Die Goethe-Institute Nancy und Strasbourg und das Bureau des arts plastiques des Instituts français Deutschland in Berlin fordern Kulturschaffende auf, sich für das deutsch-französische Residenzprogramm…
Bewerbungen für The Power of the Arts 2022 sind ab sofort möglich. Der von der Philip Moriss GmbH als Reaktion auf die Fluchtbewegung ab 2015…
8. KÜNSTLERMESSE 11. bis 13. März 2022 Vor genau zwei Jahren und damit gerade noch vor Pandemiebeginn fand die letzte KÜNSTLERMESSE DRESDEN statt, deren 8.…
Der Künstlerbund hat mit Martina (Tinka) Remlinger eine neue Mitarbeiterin eingestellt. Seit Ende 2021 beschäftigt sie sich vor allem mit Partizipationsangeboten für Mitglieder, die neu…
Die zweite Ausstellung unseres nagelneuen Formats “WILLKOMMEN! Neue Besen – Alte Hasen” ist am 24.03.2022 mit einer Finissage beendet worden. Vorstandsmitglied Katharina Lewonig überreichte selbstgemachte…
Der Künstlerbund Dresden e.V. (KBD) sucht – idealerweise ab dem 14.2.2022 – eine:n Kolleg:in (m/w/d) für die neu geschaffene Stelle „Leitung Kommunikation“. Der Künstlerbund Dresden…